Honorar für Immobiliengutachten

Unser Honorar für Immobiliengutachten
– Transparent und Fair

Wie berechnet sich das Honorar?

Das Honorar für die Erstellung eines Verkehrswertgutachtens richtet sich nach den spezifischen Anforderungen und Gegebenheiten der Immobilie.

Die nachfolgende Honorartabelle basiert auf einer Empfehlung des Sachverständigenverbands BVS (Bundesverband öffentlich bestellter und vereidigter sowie qualifizierter Sachverständiger e.V.) und wurde an das regionale Preisniveau angepasst.

Abrechnungsgrundlage

In der Regel erfolgt die Abrechnung auf Basis des ermittelten Verkehrswerts. Sollte der Verkehrswert durch besondere Umstände wie Abriss oder erhebliche Reparaturkosten stark gemindert sein, kann stattdessen der vorläufige Sachwert als Berechnungsgrundlage herangezogen werden.

Leistungen inklusive

  • Zwei gedruckte Exemplare des Gutachtens
  • Digitale Version als PDF
  • Fahrtkosten für Anfahrtswege bis 50 km (einfache Strecke) inklusive
  • Keine zusätzlichen Kosten für übliche Schreib- und Portokosten

Transparente Kosten – Ihr Vorteil

Wir legen Wert auf eine klare und faire Honorarstruktur. Alle weiteren Details entnehmen Sie unserer nachfolgenden Honorar-Tabelle:

Je nach Bildschirmauflösung nach Rechts wischen ↔

Honorartabelle
Wert in Euro vor boG*
Schwierigkeitsstufe in Euro, zzgl. gesetzl. UmSt.
von – bis
Besonderheit: Zuschlag:
bis 150.0001.499 – 1.699Mehrere Stichtage30%
bis 200.0001.599 – 1.799Aufmaß30%
bis 250.0001.699 – 1.899Grundrisserstellung30%
bis 300.0001.799 – 1.999Erschwerte Bedingungen20 – 50%
bis 350.0001.899 – 2.099Weitere Besonderheiten20 – 50%
bis 400.0001.999 – 2.199Rechte am Grundstück:Zuschlag:
bis 450.0002.099 – 2.299Wegerecht20%
bis 500.0002.199 – 2.499Leitungsrecht20%
bis 750.0002.599 – 2.899Wohnungsrecht30%
bis 1.000.0002.799 – 3.199Nießbrauchsrecht30%
bis 2.000.0003.299 – 3.999Überbau30%
bis 3.000.0003.999 – 5.499Erbbaurecht40%
bis 5.000.0005.499 – 7.499Pflegeverpflichtung30 – 70%
über 5.000.0007.999 – bis 0,2 % vom WertBaulasten20 – 50%
Miet-/Pachtwertgutachtenab 1.799Weitere Rechte30 – 50%
Kurzgutachtenab 479Sonstiges:Abschlag:
Beschaffung von Unterlagen100 Euro/Stunde, Einheiten á 15 MinutenAktualisierungsgutachten10 - 40%
Wohnflächenberechnung100 Euro/Stunde, Einheiten á 15 Minuten, Aufmaß ab 299Restnutzungsdauergutachten30 - 50%

*Hinweis:
Die Honorare wurden auf Basis eines marktangepassten Verfahrensergebnisses kalkuliert. Das bedeutet, dass sie sich an allgemeinen Bewertungsverfahren und marktüblichen Bedingungen orientieren, basierend auf Durchschnittswerten und typischen Szenarien. Dabei wurden besondere objektspezifische Grundstücksmerkmale (boG) nicht berücksichtigt. Dazu zählen beispielsweise außergewöhnliche Lage, bauliche Besonderheiten, Rechte oder Lasten wie Wegerechte oder Baulasten. Diese Eigenschaften können den Aufwand der Begutachtung erhöhen und zusätzliche Kosten verursachen.

📩 Jetzt unverbindlich beraten lassen und Immobilienwert ermitteln!